Das Update des Adapters erfolgt über die laundrify-App. Im folgenden werden die Voraussetzungen für ein Update sowie die Durchführung und mögliche Fehlermeldungen beschrieben.
Falls du trotz der hier beschriebenen Informationen nicht weiterkommen solltest, melde dich gerne per Mail an support@laundrify.de mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sind notwendig, um den laundrify WLAN-Adapter aktualisieren zu können:
- der Adapter muss die Firmware-Version v2.0.0 (oder höher) besitzen
- die laundrify-App in der Version v1.8.0 muss installiert sein
- das Smartphone und der Adapter befinden sich im selben WLAN-Netzwerk und können miteinander kommunizieren (siehe Hinweis zur "Client Isolation" am Ende des Artikels)
Verfügbarkeit eines Updates
Sollte ein Update für deinen Adapter zur Verfügung stehen, wird dir ein entsprechender Hinweis in der App unter "Einstellungen -> Gerätestatus" angezeigt:
> | > |
Das Update wird nach dem Tippen auf den "Update starten"-Button gestartet und benötigt ca. 30 bis 60 Sekunden. Der aktuelle Fortschritt wird dir in der App angezeigt:Update durchführen
Nach dem Abschluss erscheint ein Hinweis am unteren Bildschirmrand. Die Versionsnummer in der Übersicht sollte sich außerdem geändert haben (im obigen Beispiel von v2.0.0 auf v2.0.1).
Mögliche Fehler
"The request timed out"
Sollte dir kurz nach dem Starten des Updates die Fehlermeldung "The request timed out." angezeigt werden, scheint der Adapter über das Smartphone nicht erreichbar zu sein.
Eine mögliche Ursache hierfür ist die sog. "Client Isolation"-Einstellung des Routers. Hierbei wird verhindert, dass die WLAN-Geräte im Netzwerk miteinander kommunizieren dürfen. Bei einer Fritzbox ist diese Einstellung beispielsweise wie folgt zu finden:
---
Solltest du Unterstützung bei der Durchführung des Updates benötigen, melde dich gerne per Mail an support@laundrify.de
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.