Das Auslösen der Benachrichtigung wird durch die folgenden zwei Einstellungen beeinflusst:
- Stromverbrauch der Maschine im Standby (standardmäßig 0 Watt)
- Max. Dauer der Schleuderpausen (standardmäßig 90 Sekunden)
In der Standardeinstellung bedeutet das: sobald der Stromverbrauch 90 Sekunden lang unter 0 Watt liegt, wird eine Benachrichtigung ausgelöst.
Solltest du zu früh oder zu spät über das Ende eines Waschprogramms benachrichtigt werden, lässt sich dies über eine nachträgliche Einstellung in der App (unter "Einstellungen -> Schwellwerte konfigurieren") korrigieren.
Benachrichtigungen werden zu spät versendet
Sollten die Benachrichtigungen erst lange nach dem Ende des Waschprogramms versendet werden, so muss in den meisten Fällen der Schwellwert zum Stromverbrauch im Standby erhöht werden.
Die folgende Grafik zeigt eine Waschmaschine mit einem tasächlichen Stromverbrauch von ca. 15 Watt im Standby und einem konfigurierten Schwellwert von 0 Watt:
Da der Stromverbrauch am Ende des Waschgangs nicht unter den eingestellten 0 Watt liegt (sondern stets leicht darüber), wird das Ende nicht erkannt und folglich keine Benachrichtigung versendet.
Durch eine Erhöhung auf 25 Watt ergibt sich folgendes Bild:
Benachrichtigungen werden zu früh versendet
Sollten die Benachrichtigungen zu früh versendet werden, lässt sich dies durch eine Erhöhung der max. Dauer der Schleuderpausen korrigieren.
Das folgende Bespiel zeigt eine Maschine, für die eine max. Dauer der Schleuderpausen von 40 Sekunden eingestellt wurde. Dadurch werden mehrere Benachrichtigungen ausgelöst, bevor das Waschprogramm tatsächlich beendet ist:
Durch eine Erhöhung dieser Einstellung auf 90 Sekunden lässt sie die Situation korrigieren:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.